LAND NIEDERÖSTERREICH
Technisch Ausgebildete finden im NÖ Landesdienst ein breites Spektrum an Tätigkeitsfeldern in über 30 Organisationseinheiten: Fachabteilungen im Amt der Landesregierung sowie an verschiedenen Dienststellen dezentral im Land, wie Gebietsbauämtern oder Straßenbauabteilungen. In der Projektplanung und -durchführung, als Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter ebenso wie als Projektleiterinnen und Projektleiter, Expertinnen und Experten oder technische Sachverständige, arbeiten sie gemeinsam mit den Stakeholdern der öffentlichen Verwaltung an der Gestaltung unserer Umwelt und unseres Lebensraumes. Als Fachgebiets- oder Bereichsleiterinnen und -leiter sind sie mit Managementaufgaben betraut und steuern die Umsetzung der strategischen Ziele. Wir bieten Absolventinnen und Absolventen, aber auch berufserfahrenen Technikerinnen und Technikern spannende Herausforderungen und langfristige Perspektiven in einem stabilen Umfeld.
Standorte
St. Pölten und dezentrale Standorte in Niederösterreich
Top Ten Technik Praktikum (4-6 Wochen)
nähere Informationen unter noe.gv.at/toptech
Einstiegsmöglichkeiten
Absolventinnen und Absolventen, Berufserfahrene
Im technischen Bereich geht es um folgende große Themen
- Bauen
- Landesstraßen
- Raumordnung, Umwelt und Verkehr
- Wasser
- Informationstechnologie
Unser Angebot auf einen Blick
- vielfältige und interessante technische Tätigkeiten
- gute Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen
- langfristige Beschäftigungsperspektive
- in vielen Bereichen Außendiensttätigkeit
- attraktive Sozial- und Zusatzleistungen
- sinnvolle Tätigkeit für die Gesellschaft
- wirtschaftliche Stabilität und Berechenbarkeit eines öffentlichen Dienstgebers
Bewerbung
- als Technikerin bzw. Techniker mit akademischer Ausbildung unter noe.gv.at/tech
- für einen konkret offenen Job unter bewerbungen.noel.gv.at