Technikerinnen und Techniker mit akademischer Ausbildung

Sie haben Ihr Studium gerade abgeschlossen oder bereits Berufserfahrung gesammelt und suchen spannende Herausforderungen mit langfristigen Perspektiven in einem stabilen Umfeld?
Das Land Niederösterreich sucht laufend Technikerinnen und Techniker mit akademischer Ausbildung. Wir bieten ein breites Spektrum an Tätigkeitsfeldern in über 30 Organisationseinheiten: in Fachabteilungen im Amt der Landesregierung in St. Pölten sowie an verschiedenen Dienststellen dezentral im Land, wie Gebietsbauämtern oder Straßenbauabteilungen.

Einsatzbereiche für Technikerinnen und Techniker:

  • Bauen: Projektentwicklung Hochbau, technische Beratung und Begleitung von Behördenverfahren, Umweltschutz, Ortsbildpflege
  • Landesstraßen: Straßenplanung, Projektleitung Straßenbau, Straßenbetrieb, Straßenerhaltung, Brücken- und Tunnelbau, Lärmschutz, Radwege, BIM
  • Raumordnung, Umwelt und Verkehr: NÖ Landesverkehrskonzept, Raumverträglichkeitsgutachten, Umweltschutz, Energiewirtschaft, Naturschutz, Tierschutz, Dorf- und Stadterneuerung, Energie und Klima, Abfallwirtschaft
  • Wasser: Wasserwirtschaftliche Planung, landwirtschaftlicher Wasserbau, Siedlungswasserwirtschaft, Hochwasserschutz, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, Deponietechnik und Altlasten
  • IT, Anlagentechnik, Agrartechnik, Forsttechnik, technische Kraftfahrzeugangelegenheiten, technische Gutachtenerstellung, Geoinformation, Katastervermessung, Vermessungstechnik

Was erwarten wir:

  • Abschluss eines technischen Studiums (Bauingenieurwesen, Informationstechnologie, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Maschinenbau, Raumplanung, Umweltingenieurwesen, etc.)

Was bieten wir:

  • Umfassende Grundausbildung, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • In vielen Bereichen Außendiensttätigkeit mit entsprechender Spesenvergütung
  • Gute Rahmenbedingungen hinsichtlich Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben
  • Wirtschaftliche Stabilität und Berechenbarkeit eines öffentlichen Dienstgebers
  • Ein Gehalt von mind. € 3.949,40 bis € 4.627,80 brutto monatlich während des Berufseinstiegs.