Resilienz als Kompetenz

Stärke deine mentale Widerstandsfähigkeit im Studium

Text: Tanja Elgendy, MSc
Beraterin, Trainerin und
Coach im TU Career Center

Was Resilienz ist und was nicht

Resilienz oder mentale Widerstandsfähigkeit hilft dir, stressige Situationen zu bewältigen und deine mentale Gesundheit langfristig zu erhalten. Wichtig ist, Resilienz von Stressresistenz zu unterscheiden. Auch bedeutet es nicht, dass wir uns verbiegen sollen. Vielmehr ist resilient sein auch zu wissen, dass man Hilfe in Anspruch nehmen oder das Umfeld an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann.
Stress einfach abzublocken (z. B. Noise-Cancelling-Kopfhörer verwenden) funktioniert meist nur kurzfristig. Resiliente Menschen hingegen versuchen zusätzlich auch langfristig Stressoren zu reduzieren und ein gesundes Umfeld für sich zu schaffen (z. B. das Arbeitsumfeld wechseln).

Resilienz stärken

Auch im Studium gibt es herausfordernde Phasen und stressige Situationen. Um uns von Belastungen zu erholen, können wir unsere Resilienz-Fähigkeit stärken, ein Prozess, der Zeit braucht, sich aber mit einfachen Schritten üben lässt.

Kenne deine Ressourcen: Meist unbewusst stärken wir unsere Kompetenzen alltäglich durch unsere Lebenserfahrungen. Reflektiere beispielsweise, welche Ressourcen in vergangenen Krisen für dich besonders hilfreich waren, und nutze diese, um schwierige Phasen zu bewältigen.

Bewusst Ausgleich nehmen: Versuche auch in stressigen Phasen Zeit für Ausgleich einzuplanen, um neue Energie zu tanken. Welche Tätigkeiten machen dir Spaß? Wo findest du Motivation? Bei welchen Aktivitäten vergisst du die Zeit?

Üben, Nein zu sagen: Lote für dich aus, wo du Grenzen setzen möchtest, und probiere aus, Nein zu sagen, wenn auch mal nur zu kleinen Dingen. Es geht eben auch darum, unser Umfeld an unsere Bedürfnisse anzupassen.

Achtsamkeit praktizieren: Achte auf deinen Körper und beobachte, in welchen Situationen und wie du auf Stress reagierst. So kannst du Ursachen identifizieren und bewusst gegensteuern.

Probiere verschiedene Dinge aus und nimm dir Zeit, die Strategien zu finden, mit denen du dich am wohlsten fühlst. Resilienz zu entwickeln, ist ein Prozess!

kennen.lernen

Vector Austria GmbH

Mit Tools, Software, Hardware und durchdachten Lösungen, die das Entwickeln eingebetteter Systeme erleichtern. Ob für Fahrzeuge, medizintechnische Geräte oder Industrie 4.0

zeb Consulting

zeb ist eine der führenden, auf den Finanzdienstleistungssektor spezialisierten Strategie-, Management und IT- Beratungen in Europa. Wir unterstützen Banken, Versicherungen und (Tech) Dienstleister bei allen Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem Wandel der Branche ergeben. Als Arbeitgeber setzen wir auf Menschen, die gern Neues ausprobieren, Verantwortung übernehmen und andere durch ihr Tun inspirieren.

Hitachi Rail GTS Austria GmbH

Weltweit ermöglichen wir Fahrgästen, Kund:innen und Gemeinschaften die Vorteile eines vernetzten, nahtlosen und umweltfreundlichen Verkehrs. Mit 24.000 Mitarbeiter:innen in über 50 Ländern ist das Unternehmen global aufgestellt, doch unser Geschäft ist lokal. Österreich ist, mit mehr als 60 Jahren lokaler Präsenz, eine der wichtigsten Referenzen von Hitachi im Bereich der Digitalisierung von Eisenbahnen. Mit mehr als 180 elektronischen Stellwerken im Feld sind rund 50% des modernen österreichischen Eisenbahnnetzes mit Technologie von Hitachi ausgestattet. Unsere Signaltechniklösungen tragen aktiv zu einer 95,5 prozentigen Pünktlichkeit von 447 Millionen Fahrgästen und rund 88 Millionen Tonnen Gütern am österreichischen Bahnnetz bei. An unserem Standort in Wien arbeiten mehr als 480 Expert:innen aus über 40 verschiedenen Nationen – ein diverses Team, das mit seinen unterschiedlichen Fähigkeiten, Talenten und Persönlichkeiten gemeinsam die Mobilität von morgen gestaltet.

ATP Wien Planungs GmbH

Komplexe Bauvorhaben gemeinsam planen – mit Spaß am Erfolg, mit Verantwortung für die Zukunft: Bei uns arbeiten Architekt:innen und Ingenieur:innen mit Begeisterung zusammen. Integral. Digital. Nachhaltig. In kleinen Projektteams am jeweiligen Standort sowie im Netzwerk der gesamten Unternehmensgruppe geben wir innovativen Ideen Raum zur Entfaltung. Das macht uns zu einem der führenden integralen Planungsbüros in Europa. W

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.