Kein Titel (30 x 20 cm) (15 x 10 cm) (5)

job.im.blick


Du hast das Talent, Projekte effizient zu planen und umzusetzen?

Starte als Requirement Engineer bei Porsche durch!

BRANCHE
Requirement Engineers (m/w/d) sind entscheidend, um Kundenanforderungen präzise zu definieren und die Umsetzung in IT-Projekten sicherzustellen.

AUFGABEN
Sie begleiten und beraten unsere Auftraggeber bei der Weiterentwicklung internationaler IT-Systeme, planen und führen Projekte durch, koordinieren Ressourcen und Mitarbeitende, erstellen Konzepte, Präsentationen und Dokumentationen sowie Anforderungsanalysen, Spezifikationen und übernehmen das Projektmanagement.

PERSÖNLICHKEIT
Analytisches Denken, Kommunikationsstärke, Problemlösungsfähigkeit, Teamarbeit, Organisationstalent, Flexibilität und Projektmanagementfähigkeiten

Das ganze Berufsbild findest du im
E-Paper:

Kein Titel (30 x 20 cm) (15 x 10 cm) (5)
5

kennen.lernen

SPIEGLtec GmbH - engineering services

Wir sind Generalplaner für komplexe technische Anlagenbauprojekte in den Branchen Pharma, Chemie, Life Science und der Erzeugung nachhaltiger Energie. Mit einem flach organisierten Team aus multidisziplinären Experten verantworten wir sämtliche Projektphasen und Aufgaben aus EPCMV Verträgen, die die Planung, Beschaffung, Bauleitung und Validierung der Anlagen abdecken.

ANEXIA

Anexia bietet hochwertige Lösungen in den Bereichen Cloud und Managed Services sowie Individualsoftware, App- und Web-Entwicklung. Das 2006 gegründete Unternehmen mit Sitz in Klagenfurt und weiteren Standorten in Wien, Graz, Karlsruhe und New York City betreut zahlreiche internationale Kund:innen.

RIEGL

RIEGL - Innovation in 3D

Siemens Energy Austria GmbH

Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Mit ~100,000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern entwickeln wir die Energiesysteme der Zukunft und stellen sicher, dass der wachsende Energiebedarf der Weltgemeinschaft zuverlässig und nachhaltig gedeckt wird. Die in unseren Forschungsabteilungen und Fabriken entstehenden Technologien treiben die Energiewende voran und bilden die Grundlage für ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.