TU TOP Fellows Foto 02

Text und Fotos TU TOP Fellows

TU Wien TOP Fellows


TU Wien TOP Fellows – ehemals TUtheTOP alumni club – wurde 2012 von Alumni des ehemaligen High-Potential-Programms der TU Wien (TUtheTOP) gegründet. Ziel des Vereins ist heute wie damals, alle Mitglieder in ihren individuellen Kompetenzen zu fördern. Das gelingt mitunter durch fachliche Expertenvorträge, Workshops sowie den aktiven Austausch untereinander. Der Verein zählt mittlerweile über 300 Vereinsmitglieder unterschiedlichster Fachrichtungen.
Der Netzwerk-Gedanke

Durch das breit gefächerte Netzwerk von engagierten Studierenden und Absolvent:innen finden
Mitglieder Ansprechpartner:innen in verschiedensten Branchen und Positionen, die Erfahrungen teilen und sich gegenseitig unterstützen. TU TOP Fellows bildet somit eine Plattform für Wissensaustausch zwischen Studierenden, Young Professionals und Experten mit vielen Jahren Berufserfahrung in internationalen Unternehmen.

Workshops und Fortbildung

Lebenslanges Lernen steht im Verein an vorderster Stelle. In kleineren Interessen-Circles und
Workshops wird über zeitrelevante Themen, zum Beispiel den österreichischen Mobilitätssektor, diskutiert. Einige Fellows haben sich dazu erst vor Kurzem ein eigenes Bild in den Infrastruktur-Labs des AIT machen können. Daneben reichen die Themen der Circles von Entrepreneurship über Architektur und Design bis hin zu Finance und Healthcare.

Diversität und Nachhaltigkeit

Neben den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Vernetzung sind Diversität und Nachhaltigkeit aus dem Verein nicht wegzudenken. Werte wie diese werden im TU-TOP-Fellows-Netzwerk aktiv gelebt. Von Vorträgen über Digital Accessibility und unserer Diskussionsrunde „Women in Tech“ bis hin zu Gesprächen mit den Geschäftsführern von Schneider Electric und Infineon über deren grüne Zukunft: Während sich die Welt um uns weiterentwickelt, wachsen wir als TU-Verein mit.

TU TOP Fellows Foto 01

Für mehr Infos und Bewerbungen
findet man uns auf
facebook.com/tutopfellows,
instagram.com/tutopfellows
oder unter www.tutopfellows.at

kennen.lernen

Granit Holding

Die Granit Unternehmensgruppe mit seinen vielseitig motivierten und innovativen Mitarbeiter:innen ist nicht nur eines der führenden Bauunternehmen, sondern auch einer der TOP-Arbeitgeber Österreichs. Als oberstes Unternehmensprinzip gilt es sichere Arbeitsplätze für alle Mitarbeiter:innen zu ermöglichen. Dafür sind höchste Qualität und absolute Termintreue ein täglich gelebtes Versprechen, das die Marke GRANIT erfolgreich sein lässt.

Drees & Sommer SE

Drees & Sommer: Uniting opposites to create a world we want to live in. Nachhaltige, innovative und wirtschaftliche Lösungen für die Märkte Real Estate, Infrastructure und Industry zu beraten, umzusetzen – oder den Kunden sogar beides aus einer Hand zu bieten – das zeichnet das partnergeführte Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE aus. Im Jahr 1970 gegründet und seitdem als Nachhaltigkeitspionier und Digitalisierungstreiber bekannt, beschäftigt das internationale Unternehmen mehr als 6.000 Mitarbeitende an 63 Standorten. Interdisziplinär zusammengesetzte Teams arbeiten in rund 6.500 Projekten weltweit daran, eine lebenswerte Zukunft zu schaffen und scheinbare Gegensätze zu vereinen: Tradition und Zukunft, Ökonomie und Ökologie, Analoges und Digitales, Effizienz und Wohlbefinden. Als Unternehmer im Unternehmen steht dafür eine persönlich verantwortliche Partnerschaft ein.

Axians ICT Austria

BepartofourhumanITy. Bei uns kannst du IT aktiv mitgestalten. Komm in unser vielfältiges Team. Erlebe ab Tag 1 unsere familiäre Du-Kultur, ein freundschaftliches Miteinander. Und natürlich Spaß bei der Arbeit :-)

The Boston Consulting Group

The Boston Consulting Group über sich selbst:

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.