Text: Lisa Bockberger
People & Culture Specialist

Finding My Place:

A Personal Journey of
Diversity & Inclusion at JTI


I’ve always believed in the power of diversity, but it wasn’t until I joined JTI Austria that I truly understood its impact. This is my story of how working in an inclusive environment has changed my perspective and career.

From my first day at JTI Austria, I knew this place was different. Walking through the office, I encountered a lively mix of cultures, experiences, and ideas coming together. JTI Austria is part of Japan Tobacco International – a leading global tobacco company. Locally, we have app. 500 employees from 25 nationalities working in commercial and R&D fields.

I felt welcomed from the first second, glad that everyone, regardless of their position, took the time to get to know me. During the application process, I learned about the numerous benefits offered by JTI: global job opportunities, continuing education, sports and culture activities, an Employee Assistance Program, and more. However, it wasn’t until I arrived that I realized this is about much more than company benefits to attract new talents.

It was easy for me to find my way around the company and integrate. My team, networking events, cross-functional projects, and job rotations all contributed to my smooth onboarding. As a member of the People & Culture team, I am responsible for our wellbeing initiatives. From the beginning, I learned that wellbeing and mental health are high priorities at JTI. One of my most profound experiences was during a team brainstorming session. As a new member, I was hesitant to voice my ideas. However, my manager encouraged me to share, reminding me that every perspective was valuable. This motivated me even more to help planning various initiatives such as our wellbeing month. Personally, I think mental health is talked about far too rarely, which is why this excites me.

My personal highlight was the founding of our local Pride Group, which I am a proud member of. Our group is dedicated to fostering inclusion, celebrating diversity, raising awareness, and empowering LGBTQIA+ individuals and allies within our organization. Through advocacy, support, and education, our group strives to create a workplace where every­one feels safe, respected, and valued.

Looking back, I see how much I’ve grown. The D&I training sessions (e.g., No Bias Training, Feedback Culture) helped me develop cultural competence and a deeper appreciation for the richness that diversity brings. Also, my participation in our mentoring program, where I found a great mentor, supporting me in my further development, made me realize that the freedom to be myself and have people around who appreciate that is more than I ever wanted.

My journey at JTI Austria has shown me the real impact of diversity and inclusion. It’‘s more than a corporate goal; it’s a way of life that enriches us all.

Meet JTI @ TU welcome.day
03.10.2024, Freihaus TU Wien

kennen.lernen

STRABAG Innovation & Digitalisation

Der Zentralbereich STRABAG Innovation & Digitalisation (kurz SID) fungiert als Enabler für Digitalisierungs- und Entwicklungsprojekte. Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus der Operative und den Service-Einheiten werden so über 400 verschiedene Innovations- und Digitalisierungs-projekte vorangetrieben.

Granit Holding

Die Granit Unternehmensgruppe mit ihren vielseitig motivierten und innovativen Mitarbeiter:innen ist nicht nur eines der führenden Bauunternehmen, sondern auch einer der TOP-Arbeitgeber Österreichs. Als oberstes Unternehmensprinzip gilt es sichere Arbeitsplätze für alle Mitarbeiter:innen zu ermöglichen. Dafür sind höchste Qualität und absolute Termintreue ein täglich gelebtes Versprechen, das die Marke GRANIT erfolgreich sein lässt.

MELECS EWS GmbH

Die Melecs EWS GmbH ist mit 486 Mio. EUR Umsatz und über 1800 MitarbeiterInnen der größte Elektronikentwicklungs- und Fertigungsdienstleister (E2MS) mit österreichischen Wurzeln und über 25 Jahren Erfahrung. Melecs bietet alles aus einer Hand: von Entwicklung, Engineering und Projektmanagement über Industrialisierung und Produktion bis hin zur Logistik. Neben dem Hauptsitz in Siegendorf/Österreich gibt es Produktionsstandorte in Győr/HU, Wuxi/CN und Querétaro/MX sowie ein Vertriebsbüro in Auburn Hills/MI (USA). Melecs-Komponenten finden sich in Steuergeräten und LED-Anwendungen internationaler Automarken sowie in Haushaltsgeräten europäischer Marktführer. Neben Lösungen für Automotive, Lighting und White Goods produziert Melecs auch Elektronikbaugruppen für Industrieanwendungen wie Rolltreppensteuerungen und Heizungsanlagen. Besonders geschätzt wird die starke Entwicklungskompetenz in Hard- und Software für kundenspezifische Anwendungen.

Siemens Energy Austria GmbH

Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Mit ~100,000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern entwickeln wir die Energiesysteme der Zukunft und stellen sicher, dass der wachsende Energiebedarf der Weltgemeinschaft zuverlässig und nachhaltig gedeckt wird. Die in unseren Forschungsabteilungen und Fabriken entstehenden Technologien treiben die Energiewende voran und bilden die Grundlage für ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.