Wir sind die Fachschaft Elektrotechnik


… oder kurz FET.

Wir sind ein bunt zusammengewürfelter Haufen an Studis und kümmern uns um deine Anliegen – zumindest um die studienbezogenen.

Wir sitzen in verschiedenen Kommissionen und schauen drauf, dass das Studium studierendenfreundlicher wird. Mitglieder der StuKo – der Studienkommission – haben zum Beispiel tatsächlich Einfluss auf den zukünftigen Studienplan – ziemlich cool, oder? Wir setzen uns AKTIV für dich und deine Rechte ein, und wenn dich das interessiert, lass dich doch mal auf der FET im 1. Stock im Gußhaus (CD 01 11) blicken!

FF23 272

Da wir alle nicht mehr in unserem ersten Semester sind, kennen wir uns im Studium schon halbwegs aus und stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Während der Beratungszeiten triffst du immer jemanden von uns im Büro an, wo wir dir bei deinen Problemen helfen und auch die ausgefallensten Fragen beantworten.

Auch abseits der Beratungszeiten und Gremienarbeiten bieten wir jede Menge für dich: Abends noch nix vor? Schau doch mal auf einem unserer Spritzer- oder Punschstände vorbei – je nach Saison! Weiters können wir dich mit folgenden Sachen locken: gratis Frühstück für alle ET-Studis jeden Montag ab 9 Uhr, immer gratis Kaffee (wenn die Fachschaft offen ist) und witzige Aktionen wie Spiele-, Kino- und Kochabende!

Lust bekommen, vorbeizuschauen
oder sogar selbst aktiv zu werden?

Dann bleib informiert und
folge uns auf Insta (@fet_tuwien)
und Telegram (https://t.me/FETInfo)!

fet logo

kennen.lernen

INFINEON

Die Infineon Technologies Austria AG ist ein Konzernunternehmen der Infineon Technologies AG, eines weltweit führenden Anbieters von Halbleiterlösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Infineon Austria bündelt die Kompetenzen für Forschung & Entwicklung, Fertigung sowie globale Geschäftsverantwortung. Der Haupt­sitz befindet sich in Villach, weitere Niederlassungen in Graz, Klagenfurt, Linz und Wien. Mit 5.977 Beschäftigten (davon rund 2.500 in Forschung & Entwicklung) aus 78 Nationen erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 (Stichtag: 30. September) einen Umsatz von 4,757 Milliarden Euro. Mit einem Forschungsaufwand von 685,5 Millionen Euro ist Infineon Austria eines der forschungsstärksten Unternehmen Österreichs. Der Hauptsitz in Österreich befindet sich in Villach mit weiteren Niederlassungen in Linz, Graz, Klagenfurt und einem Sales-Office in Wien.

TU Career Center GmbH

JOB. KARRIERE. TRAINING. Das TU Career Center ist deine Brücke zwischen Studium und Job.

MANZ Solutions GmbH

Als Österreichs führender Anbieter für Legal Technology lautet unsere Mission: zukunftssichere, flexible und erstklassige State-of-the-Art-Lösungen bieten! Unsere Kernleistungen umfassen die Konzeption, Entwicklung und den Betrieb von webbasierten Informationsportalen und Lösungen unter Einsatz von AI/KI und Public Cloud. Im agilen Projektumfeld erstellt das Team der MANZ Solutions die dazugehörigen Systemumgebungen bis zum Suchmaschinentuning und entwickelt Leistungen stetig weiter. Als IT-Partner & -Dienstleister der renommierten MANZ'schen Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH, des führenden Anbieters von Rechtsinformationen in Österreich, treiben wir digitale Transformation in allen Bereichen von Legal Tech voran.

Hitachi Rail GTS Austria GmbH

Weltweit ermöglichen wir Fahrgästen, Kund:innen und Gemeinschaften die Vorteile eines vernetzten, nahtlosen und umweltfreundlichen Verkehrs. Mit 24.000 Mitarbeiter:innen in über 50 Ländern ist das Unternehmen global aufgestellt, doch unser Geschäft ist lokal. Österreich ist, mit mehr als 60 Jahren lokaler Präsenz, eine der wichtigsten Referenzen von Hitachi im Bereich der Digitalisierung von Eisenbahnen. Mit mehr als 180 elektronischen Stellwerken im Feld sind rund 50% des modernen österreichischen Eisenbahnnetzes mit Technologie von Hitachi ausgestattet. Unsere Signaltechniklösungen tragen aktiv zu einer 95,5 prozentigen Pünktlichkeit von 447 Millionen Fahrgästen und rund 88 Millionen Tonnen Gütern am österreichischen Bahnnetz bei. An unserem Standort in Wien arbeiten mehr als 480 Expert:innen aus über 40 verschiedenen Nationen – ein diverses Team, das mit seinen unterschiedlichen Fähigkeiten, Talenten und Persönlichkeiten gemeinsam die Mobilität von morgen gestaltet.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.