Ein Schritt in die Zukunft für Mädchen in MINT-Berufen

MINT steht für „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik“ – alles Bereiche, die entscheidend für unsere Zukunft sind. Doch trotz des riesigen Potenzials sind Frauen in diesen Feldern noch immer unterrepräsentiert. Dabei hat MINT kein Geschlecht – es wird jedoch oft durch veraltete Geschlechterrollenstereotype geprägt. Das will die MINTality-Stiftung ändern.

Gegründet wurde die Stiftung 2022 auf Initiative von Therese Niss von neun Unternehmen, zwei Interessenvertretungen und der Innovationsstiftung für Bildung. Der Startschuss fiel mit dem digitalen Lernspiel Robitopia, das eindrucksvoll zeigte, dass Mädchen genauso für MINT begeistert werden können wie Jungen – wenn sie die richtigen Impulse erhalten. Häufig hindern mangelndes Selbstbewusstsein und veraltete Rollenbilder Mädchen daran, sich in MINT zu engagieren. Die MINTality-Stiftung setzt genau hier an, mit innovativen Projekten für Mädchen und junge Frauen im Alter von drei bis 19 Jahren, die MINT zugänglich und spannend machen. Dabei geht es nicht um das Beheben von Defiziten, sondern um die Stärkung der MINT-Fähigkeiten, die bei allen Kindern von Beginn an vorhanden sind!

Die MINTality-Stiftung möchte eine neue Generation von selbstbewussten und kreativen MINT-Mitarbeiterinnen und -Führungskräften formen. Unternehmen profitieren von einer höheren Diversität und der Aktivierung ungenutzter Talente. Durch die Unterstützung und Vernetzung von Mädchen, Eltern, Pädagog:innen und Unternehmen arbeitet die Stiftung an einem nachhaltigen „System Change“ in der MINT-Welt.

Mit Initiativen wie TU.impact x MINTality wird die MINT-Berufsorientierung für Mädchen weiter vorangetrieben. Hier können Schülerinnen mit Studentinnen der Technischen Universität Wien spannende MINT-Erlebnisse teilen und weibliche Vorbilder kennenlernen, die sie auf ihrem Weg in die MINT-Welt inspirieren und ermutigen. Ein wichtiger Baustein, um den Weg in MINT-Berufe zu ebnen, die nicht nur sinnstiftend, sondern auch einkommensstark sind – denn die Zukunft gehört den MINT-Visionärinnen von heute.

„Wir wollen mehr Mädchen MINT-Mut und ihre Vorbilder sowie Unterstützer*innen sichtbar machen“,

- so das Ziel der Stiftung

Foto Therese
Gründerin Therese Niss
Pressefoto Minister
Robitopia
HTLGirls Gruppenfoto
Vernetzungstreffen für Mädchen. .aus HTLs in ganz Wien
MINTality Fair1 21
MINTality Fair

Fotos: Mintality Stiftung

kennen.lernen

Wiener Linien

Wir bringen Wien weiter: Wir, das sind 8.700 Menschen aus über 45 Nationen und in über 100 verschiedenen Berufen. Ob es um steigende Ansprüche unserer Kund*innen geht, neue Technologien oder wachsenden Wettbewerb – unser Tun steckt voller Herausforderungen. Und die meistern wir am besten im Team.

Allianz Gruppe in Österreich

Allianz Technology. Das Zuhause für alle, die sich etwas trauen

zeb Consulting

zeb ist eine der führenden, auf den Finanzdienstleistungssektor spezialisierten Strategie-, Management und IT- Beratungen in Europa. Wir unterstützen Banken, Versicherungen und (Tech) Dienstleister bei allen Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem Wandel der Branche ergeben. Als Arbeitgeber setzen wir auf Menschen, die gern Neues ausprobieren, Verantwortung übernehmen und andere durch ihr Tun inspirieren.

Heerespersonalamt

Österreichisches Bundesheer - Heerespersonalamt

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.