talente.praktikum Partner*in

WienerLinien Logo HGw Endorsement RGB

Das Linienkreuz U2xU5 als Vorbild für Klimaschutz in Wien

Das Linienkreuz U2xU5 ist das größte Klimaschutzprojekt der Stadt Wien. Dabei wird die U2 schlussendlich bis Wienerberg und die U5 bis Hernals geführt. Der Ausbau der U5 ist für Florian in vielen Facetten ein spannendes und zukunftsweisendes Projekt, welches einen wesentlichen Beitrag zur Mobilitätswende der Stadt Wien leisten wird. Die U5 wird die erste vollautomatische U-Bahn Wiens und stellt somit auch einen bedeutenden technologischen Fortschritt dar. Auch die neueste Generation an U-Bahn-Fahrzeugen – der X-Wagen – wird hier im Einsatz sein. Ab 2026 wird die Linie U5 (1. Baustufe) den Betrieb bis zur Station Frankhplatz aufnehmen.

Das Bauprojekt mitten in Wien ist jedoch nicht nur technisch spannend, sondern auch ein Paradebeispiel für umfassende Teamarbeit. An der Umsetzung sind zahlreiche technische Studienfachrichtungen beteiligt, z. B. Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau, Geodäsie und Geoinformation, Informatik und Umweltingenieurwesen. Somit bietet der U5-Ausbau für alle technisch Interessierten vielfältige Möglichkeiten, sich aktiv am größten Klimaschutzprojekt Wiens zu beteiligen.

Jedoch nicht nur der Neubau des Linienkreuzes U2xU5 benötigt engagierte Techniker*innen. Die Wiener Linien sind ein wesentlicher Baustein zur Erreichung der Klimaneutralität Wiens und treiben unzählige spannende Projekte sowohl im Neubau als auch in der Instandhaltung voran.

Image
Foto: © Robert Peres (Wiener Linien)

KARRIERETIPP

Dipl.-Ing. Florian Pototschnig,
Stabsstellenleitung Assetsteuerung Fahrzeugtechnik und Infrastruktur

Nutze die Gelegenheit, am Beginn deiner Karriere verschiedene Bereiche und Projekte zu sehen, um so herauszufinden, was dir wirklich liegt und vor allem auch Spaß macht. Aus meiner Sicht profitiert man durch diese Erfahrungen im weiteren Berufsleben. Sei aufgeschlossen für deine Weiterentwicklung und Jobchancen, auch wenn du hierzu meist aus der eigenen Komfortzone raus musst. Selbst wenn der Leistungsdruck oftmals hoch ist, behalte dir das Quäntchen Lockerheit im Berufsalltag!

Entgeltlich Anzeige

kennen.lernen

Asfinag Maut Service GmbH

Wir verbinden Regionen und Menschen im Herzen Europas als verlässlicher, innovativer und nachhaltiger Mobilitätspartner

solicon IT GmbH

solicon IT ist ein österreichisches IT-Beratungsunternehmen in Graz und Wien mit dem Fokus auf die Bereiche Data Management, Business Intelligence und Analytics, sowie Databased Applications. Unser Motto: Daten sollen zu Wissen werden. Dafür analysiert unser Team Kundenanforderungen und bietet IT-Projektberatung von der Strategie bis zur Lösung. Mit Blick auf die aktuellen technologischen Trends arbeiten unsere Consultants mit verschiedenen Lösungspartnern wie Oracle, Microsoft und Infor zusammen, um Unternehmen bei ihrer individuellen Daten- und Digitalisierungsstrategie zu unterstützen.

WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group

Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG überzeugt durch Größe und Vielfalt. Als eines der größten Versicherungsunternehmen Österreichs vereinen wir Tradition und Innovation. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen Sicherheit, aber auch spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten.

Leobersdorfer Maschinenfabrik GmbH

Seit 175 Jahren steht die Leobersdorfer Maschinenfabrik (LMF) für Innovation, Zuverlässigkeit und technische Spitzenleistung. Als führender Hersteller von Hochdruckkompressorlösungen entwickelt und produziert LMF in Leobersdorf maßgeschneiderte Systeme für eine nachhaltige Energiezukunft. Ob Wasserstoff, Biomethan, Öl & Gas oder chemische Industrie – LMF setzt weltweit Maßstäbe und liefert zuverlässige Lösungen, die höchsten internationalen Standards gerecht werden.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.